These promotions will be applied to this item:
Some promotions may be combined; others are not eligible to be combined with other offers. For details, please see the Terms & Conditions associated with these promotions.
Your Memberships & Subscriptions

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet, or computer - no Kindle device required.
Read instantly on your browser with Kindle for Web.
Using your mobile phone camera - scan the code below and download the Kindle app.
Die Rache des Sidhe (German Edition) Kindle Edition
- LanguageGerman
- Publication dateFebruary 27, 2014
- File size1.3 MB
Product details
- ASIN : B00IPC58CA
- Publisher : dead soft verlag (February 27, 2014)
- Publication date : February 27, 2014
- Language : German
- File size : 1.3 MB
- Text-to-Speech : Enabled
- Screen Reader : Supported
- Enhanced typesetting : Enabled
- X-Ray : Enabled
- Word Wise : Not Enabled
- Print length : 191 pages
- Customer Reviews:
About the author

Discover more of the author’s books, see similar authors, read book recommendations and more.
Customer reviews
Customer Reviews, including Product Star Ratings help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzed reviews to verify trustworthiness.
Learn more how customers reviews work on AmazonTop reviews from the United States
Top reviews from other countries
-
ullaReviewed in Germany on February 23, 2016
5.0 out of 5 stars Schicksalhafte Begegnung
Der Elf Silvio muss als kleiner Junge mit ansehen, wie seine Familie von Menschen ermordet wird. Sidhe sind rechtlos und so kümmert es niemanden, dass ihn seine vermeintlichen Retter als halbes Kind in ein Bordell verkaufen und ihm ein Bronzearmband als Zeichen der Sklaverei anlegen. Es verwundert nicht, dass Silvio als Erwachsener von nur zwei Gedanken beherrscht: Rache und Freiheit!
Dafür verkauft er nicht nur seinen Körper, sondern handelt auch mit einer weiteren, hochbrisanten Ware: Mit kühler Berechnung Silvio verkauft vertrauliche Informationen nicht nur einmal, sondern gleich mehrmals …
Als er in Joran einen der Mörder seiner Familie zu erkennen glaubt, verliert er sich in seiner Wut und stürzt sich mit der festen Absicht auf den Mann, ihn zu töten. Joran jedoch ist ein geübter Kämpfer, der einen Elf mit einem Messer spielend besiegt. Überraschenderweise schlägt er Silvio nicht den Kopf ab, sondern lässt ihn sogar laufen.
Hat Silvio sich etwa in ihm getäuscht? Wieso er ausgerechnet dem erklärten Feind seine Heilgabe enthüllt hat, versteht der Elf erst recht nicht. Was ist bloß Besonderes an Joran?
Nachdem ich „Die Sturmfalken von Olbian“ von Leann Porter gelesen hatte und restlos begeistert war, wollte ich die Welt der Sidhe noch nicht wieder verlassen. „Die Rache des Sidhe“ spielt im selben Universum wie die „Sturmfalken“, kann aber völlig unabhängig davon gelesen werden. Es gibt auch keine Cross-Over oder Personen, die in beiden Geschichten auftreten.
„Die Rache des Sidhe“ ist eine Mischung aus High-Fantasy und typischer M/M-Romanze mit einer spannenden Rahmenhandlung. Leann Porter schafft es immer wieder interessante und lebendige Charaktere zu erschaffen, die den Leser für sich einnehmen und die viel tiefschichtiger sind, als man zunächst glaubt.
Joran ist der ältere der Beiden, wirkt aber jünger und naiver. Er hat, wie Silvio, früh seine Eltern verloren und sucht seinen Platz im Leben. Bei den „Weißen Reitern“, einer Mischung aus Polizei und Soldaten, die für Recht und Ordnung sorgen, glaubt er seine Berufung gefunden zu haben. Die Begegnung mit Silvio macht ihm klar, dass er nicht wirklich zufrieden ist. Echte Freunde hat er bei seiner Truppe kaum, weil er seine Homosexualität verschweigen muss.
Es gibt wenig, was Silvio in seinem Leben noch nicht gesehen oder getan hat. Trotzdem – und auch wenn sein Ruf etwas anderes behauptet – ist er noch nicht völlig abgestumpft. Er träumt von Freiheit, auch wenn er weiß, wie das diese für einen Bordellsklaven fast unerreichbar ist. Die Begegnung mit Joran erschüttert ihn bis ins Mark.
Die Begegnung der beiden mag Schicksal sein. Ihr wachsendes Interesse aneinander ist es nicht. Auch wenn anfangs die körperliche Anziehung überwiegt und sie es sich nicht eingestehen wollen: Joran und Silvio sehen in dem jeweils anderen etwas, was ihnen fehlt. Joran hat sich bisher eher treiben lassen und ihn fasziniert Silvios trotziges Aufbegehren gegen ein Schicksal, dass ihm keine Chancen zu lassen scheint. Der wiederrum will nicht einmal mehr vor sich selbst zugeben, wie sehr er sich nach einem Menschen sehnt, der ihn liebt. Jorans sanfte und beständige Zuneigung berühren etwas tief in Silvio, von dem er nicht wusste, dass er es noch besitzt: Der Kern seines Herzens.
Die Story konzentriert sich sehr auf die beiden Helden. Trotzdem wird sie von lebendigen Nebencharakteren, allen voran natürlich dem undurchsichtigen Drago abgerundet. Der Mann scheint so viele gute wie schlechte Seiten zu haben und macht neugierig. Dass er hin und wieder eine schwarze Maske trägt, ist schon fast ironisch.
Mir hat auch „Die Rache des Sidhe“ gut gefallen. Deshalb erhält die Story verdiente Punkte und eine Leseempfehlung. Sie lebt übrigens von den Gefühlen der beiden Männer und enthält weniger explizite Szenen, als man das bei einer Geschichte um einen Bordellsklaven vielleicht erwarten könnte. Leann Porter spart zwar nicht mit offenen Worten, aber der Sex ist kein Selbstzweck, sondern fügt sich in die Rahmenhandlung ein und bringt sie voran, egal ob Liebe oder Silvios „Beruf“ der Grund dafür sind.
-
Kathleen BrownReviewed in Germany on April 22, 2014
4.0 out of 5 stars Spannende Geschichte voller Abenteuer
Silvos Familie wurde ermordet, als er noch ein kleiner Junge war. Er überlebt den Angriff und kann bei einem fahrenden Händler unterkommen, der ihn jedoch als Sklave an ein Bordell verkauft. Silvo fügt sich in sein Schicksal und seine Rache hält ihn am leben. Er erinnert sich lange nicht an die Gesichter der Mörder, aber als er plötzlich jemanden im Visier hat, schwört er seine Familie zu rächen. Er glaubt, dass Joran, ein Weißer Reiter, seine Familie auf dem Gewissen hat, sucht und findet ihn. Der erste Mordversuch misslingt und mit der Zeit kann Silvo immer weniger glauben, dass Joran tatsächlich der Schuldige war.
In Leann Porters Debütroman geht es um das Schicksal dieser beiden Männer, deren Wege sich schon als Kinder gekreuzt haben und sich nun wiedertreffen. Es entwickelt sich eine komplizierte Liebesgeschichte, gespickt von Misstrauen und Problemen durch die sidhehassende Umwelt der beiden. Alles scheint gegen die beiden. Silvo ist ein Bordellsklave und Joran ein angesehener weißer Reiter. Das allein wäre schon ein Problem, aber es gibt auch Leute, die Joran aus dem Weg schaffen wollen ganz unabhängig zu seiner Liebe zu Silvo. Die beiden geraten in haufenweise gefährliche Situationen, geben aber nicht auf. Als die beiden endlich anfangen zu ihrer Liebe zu stehen und sich auch der Liebe des anderen sicher sind, passiert etwas und es scheint alles verloren.
Es gibt im Roman viele spannende Wendungen und man fiebert mit Silvo und Joran mit, die einem schnell ans Herz wachsen. Die Liebesszenen waren mir an manchen (wenigen) Stellen etwas zu ausführlich, aber auch das ist Geschmackssache. Der Schreibstil ist schön flüssig und gut zu lesen, das macht richtig Spaß.
Die Haupt- und Nebenfiguren sind liebevoll beschrieben. Neben Silvo und Joran mochte ich auch sehr gerne Jorans Freundin Cara, eine der wenigen weiblichen weißen Reiter und den Kapitän Drago, ein Stammkunde von Silvo. Das Ende war genau nach meinem Geschmack, für andere mag es ein wenig zu rosarot sein.
Ich kann diesen Roman auf jeden Fall für Leser homoerotischer Fantasyromane weiterempfehlen.
-
ElaReviewed in Germany on March 3, 2014
5.0 out of 5 stars Romantisch...
Wunderschöne Liebesgeschichte ...
Silvo ist ein junger Elf , der als 12 jähriger an ein Bordell verkauft wurde . Ihn plagen schlimme Träume , in denen er nochmals den Mord an seine Familie miterlebt . Sein Grund zu überleben ist es, die Mörder seiner Familie zur Strecke zu bringen . Bei einer Rückführung sieht er den Weißen Krieger Joran und nimmt sich vor, ihn zu töten - quasi Auge um Auge ...
Doch Joran ist so ganz anders als Silvo gedacht hat , nicht hartherzig , nicht brutal - hat er sich vielleicht geirrt und er ist nicht der Mörder seiner Familie???
Die Liebesgeschichte beginnt langsam und zart - auf der einen Seite ist das starke Begehren , auf der anderen Seite aber auch das Misstrauen .
Beide tasten sich vorsichtig aneinander ran , die Liebesszenen sind wunderschön und doch zerstören Missverständnisse und Lügen fast ihre zarte Liebe !
Ich habe mit gefiebert , war ganz in der Geschichte drin - es passieren noch so einige Sachen und oft hatte ich Angst, die Beiden schaffen es nicht , aber ...
Naja , wer meine Bewertungen bislang gelesen hat, weiß , ich liebe Happy Ends ... ;-)
-
Antonia Günder-FreytagReviewed in Germany on March 17, 2014
5.0 out of 5 stars Atemlose Spannung, knisternde Erotik
Ein Sidhe hat es nicht leicht. Als Spitzohr verachtet, den Menschen mit seinen Elfengaben verhasst, wird Silvo im Bordell groß, wohin man ihn bereits mit elf Jahren verkauft hat. Einzig der Gedanke sich an denen zu rächen, die damals seine kleine Schwester und seine Eltern getötet haben, hält ihn am Leben.
Wie unglücklich ist er, als er feststellen muss, dass gerade der, von dem er annimmt, dass er der Mörder war, ein so wunderschöner und sympathischer Mensch ist.
Die Liebesgeschichte der beiden entwickelt sich, wie kann es bei der Vorgeschichte anders sein, sehr zögerlich. Das Misstrauen auf beiden Seiten ist greifbar und verständlich. Nicht nur Silvo hat seine Probleme, auch der weiße Reiter, der seit dem Massaker an den Sidhe mit Albträumen zu kämpfen hat. Erst als beide alles für den anderen aufgeben, ist eine Zukunft für die beiden möglich.
Ich habe das Buch von Leann Porter atemlos gelesen, da es einem kaum die Zeit gibt, Luft zu holen. Man leidet mit den Helden mit, drückt ihnen die Daumen, dass sie sich bekommen und hofft einfach, dass die beiden Sturschädel es schaffen, zueinander zu finden. Ich war begeistert von der Sprache, von der Einfühlsamkeit der Autorin und von ihrer anschaulichen Art zu schreiben.
Ich freue mich auf mehr Bücher von ihr!
-
GelegenheitsleserReviewed in Germany on March 31, 2014
3.0 out of 5 stars Spannende und romantische Geschichte mit enttäuschendem Ende
Über den Inhalt brauche ich nichts weiter zu erzählen, das ist in den anderen Rezensionen schon geschehen.
Die Autorin entwickelt eine wirkliche spannende Geschichte mit realen Charakteren, deren Handlungen psychologisch klar verständlich sind. Und es geht wie auf einer Achterbahn zu. Wenn man denkt, nun ist aber das Maß des Erträglichen erreicht, fällt der Autorin noch eine neue Wendung ein. Und es gibt eine Szene, in der sich die beiden Liebenden so nahe kommen, wie das nur Liebende können - umwerfend beschrieben; nicht in anatomischer Art und Weise, wie in vielen Romanen des Genres.
Nachdem ich 80% des Textes verschlungen hatte, war ich der Ansicht, etwas Außergewöhnliches zu lesen.
Und dann kam leider der Wasserguss: Der so raffiniert in sich verschlungene Plot wird rasant seinem kitschigen Ende zugeführt, dass einem der Atem weg bleibt. Es wird so unglaubwürdig und süßlich, dass ich das nur noch mit ungläubigem Staunen verfolgen konnte. Es kam mir beinahe so vor, als ob dieser Schluss gar nicht von der Autorin geschrieben war oder der Erscheinungstermin des Buches sie drängte, schnell zum Ende zu kommen. Dafür wird aber noch wild rumgev....t, dass mir Hören und Sehen verging. So nach dem Motto: Gay-Romanzen stehen bei Amazon unter der Rubrik "Erotik"; dann muss der Inhalt auch so sein.
Schade! Ich bin wirklich enttäuscht, da ich anfänglich der Ansicht war, auf eine Autorin gestoßen zu sein, die Sandra Gernt und Sandra Busch das Wasser reichen kann. Aber vielleicht fehlt auch einfach noch die Routine. Ich werde der Autorin sicher eine weitere Chance geben, da sie das Potential m.E. hat. Ich drücke die Daumen.