These promotions will be applied to this item:
Some promotions may be combined; others are not eligible to be combined with other offers. For details, please see the Terms & Conditions associated with these promotions.
Your Memberships & Subscriptions

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet, or computer - no Kindle device required.
Read instantly on your browser with Kindle for Web.
Using your mobile phone camera - scan the code below and download the Kindle app.
Aufgetaut (Ebernau 1) (German Edition) Kindle Edition
Als Henrik in das malerische Dorf Ebernau kommt, trägt er nicht nur einen Rucksack voll Geld mit sich, sondern auch ein bitteres Geheimnis. Seit einem Jahr empfindet er nichts mehr. Seine Gefühle sind vereist. Bis er Nils trifft.
Der rüttelt etwas in ihm wach, das er längst verloren glaubte. Leider hasst Nils Henrik und weigert sich obendrein, sein Skilehrer zu werden. Kann Henrik ihn umstimmen? Kann er sich zurück ins Leben kämpfen und vielleicht sogar ... Nils' Liebe gewinnen?
- LanguageGerman
- Publication dateDecember 18, 2016
- File size1.9 MB
Shop this series
See full series- Kindle Price:$15.30By placing your order, you're purchasing a license to the content and you agree to the Kindle Store Terms of Use.
- Kindle Price:$20.71By placing your order, you're purchasing a license to the content and you agree to the Kindle Store Terms of Use.
Shop this series
This option includes 3 books.
This option includes 4 books.
Product details
- ASIN : B01NCNIV45
- Publisher : (December 18, 2016)
- Publication date : December 18, 2016
- Language : German
- File size : 1.9 MB
- Simultaneous device usage : Unlimited
- Text-to-Speech : Enabled
- Screen Reader : Supported
- Enhanced typesetting : Enabled
- X-Ray : Not Enabled
- Word Wise : Not Enabled
- Print length : 334 pages
- Customer Reviews:
About the author

Discover more of the author’s books, see similar authors, read book recommendations and more.
Customer reviews
Customer Reviews, including Product Star Ratings help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzed reviews to verify trustworthiness.
Learn more how customers reviews work on AmazonTop reviews from the United States
Top reviews from other countries
-
RicardoEffReviewed in Germany on February 12, 2017
5.0 out of 5 stars Wunderschöne, heitere und leichte Winterliebesgeschichte, ein Gay-Romance-Highlight!
Henrik oder besser Henry, kommt in den idyllischen Wintersportort Ebernau mit einem Rucksack voller Geld. Um sich von seinen Sorgen abzulenken schmeißt er eine Party nach der anderen. Dann trifft man ihn meist angetrunken mit zwei Mädchen im Arm an. Henry hat am Hang das hübsche Chalet gemietet, in dem er mit seiner Familie vor Jahren bereits Urlaub machte. Er kommt damit bei Urlaubern wie Einheimischen super na, weil er so cool ist. Doch cool ist er gerade deshalb, weil er nach dem Unfalltod seiner Eltern und seines kleinen Bruders gar nichts mehr fühlt und dem entsprechend psychisch instabil ist. Der Ortsteil der einheimischen Bevölkerung liegt unten im Tal. Hier wohnt Nils, der sich daheim um seine drei Geschwister kümmert, während seine Mutter mit ihrem Gipsbein wenig tun kann. Da er dringend einen Job braucht, müsste ihm das von Nils Freund Moritz vermittelte Angebot, Henrys Skilehrer zu werden, eigentlich gerade recht kommen. Doch Nils kann "die da oben" gar nicht ausstehen. Schon beim ersten Treffen fliegen die Fetzen und Nils weist Henry brüst ab. Erstaunlicherweise lässt sich Henry davon aber nicht beirren und schon am nächsten Tag trifft er Nils als Kellner in der Gaststätte an, als er zu Mittag essen will und bittet ihn erneut um seine Hilfe. Dort eskaliert die Situation schnell wieder und Nils rastet aus, was Wirtin Marie zu seinem Rausschmiss bewegt. Henry ist hartnäckig und besucht Nils zu Hause bei seiner Familie und Bietet ihm ein fettes Gehalt als Skilehrer. Darauf droht Nils über ihn herzufallen, weil er ein perverser Schwuler sei und sich bei Henry nicht zurückhalten könne. Das geht dann vollkommen nach hinten los, denn Henry hat jetzt so richtig Feuer gefangen. Als beide von einem heftigen Schneesturm überrascht werden und sich in Hernrys Chalet retten, nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Henrik ist alles andere als ein cooler, oberflächlicher junger Mann. Vielmehr ist er verletzlich und mitfühlend. Er versucht seine Gefühle einzufrieren, um sich vor dem tiefen Schmerz des Verlustes zu bewahren. Nils dagegen ist liebenswerter, kantiger und überzeugender Mensch, den man einfach gern haben muss. Als er sich schließlich auf Henry einlässt, erkennt dieser sehr bald, dass er mit seiner Gefühlskälte auch alle schönen Dinge aus seinem Herzen verbannt. Henry, Nils und dessen etwas chaotische Familie Winter mit den Geschwistern Marc, Josh und Shirley sowie Mutter Jennifer, schließt man sofort ins Herz. Im Verlauf der Story begegnet der Leser zudem der schrulligen Detektivin aus „Funkenflut“.
Regina Mars hat ihre Geschichte wieder Witzig, jugendlich flott und flüssig geschrieben. Die Story bietet einige kleine Überraschungen und bleibt damit spannend bis zum Schluss. Auch einige zuckersüße sowie sehr romantische Episoden sind diesmal dabei. Die Autorin beschreibt zwei sehr unterschiedliche Protagonisten, die beide ihre Lasten zu tragen haben und schließlich mit einigen Umwegen zusammen finden. Das Cover gefällt mir wieder super. Es ist so süß. Insgesamt eine wunderschöne, heitere und leichte Wintergeschichte, ein weiteres Gay-Romance-Highlight, absolut lesenswert. Ich freue mich schon auf die von Regina Mars geplanten Bücher über Nils Geschwister.
-
irisReviewed in Germany on February 7, 2017
5.0 out of 5 stars „Aufgetaut“ läßt Schnee schmelzen und Leserherzen warm werden
Mit dem Tauwetter habe ich es endlich geschafft, das neueste Buch von Regina Mars zu lesen, und ich muss gestehen, solange ich nicht selber Schnee schippen muss, Wintergeschichten lesen tue ich gerne :)
Ein dickes Lob als erstes von mir für das wunderschön gelungene Cover, wieder ein echter Hingucker! Das fiktive Ebernau ,in den Bergen hinter München, ist ein richtiges Skiparadies. Hier taucht plötzlich der junge Henrik auf, allein und mit einem Rucksack voller Bargeld. Er schmeißt wilde Parties und will Ski fahren lernen. Aber Eisamkeit und Trauer umgeben den jungen Mann, der keinerlei Gefühle zeigt, wie eine meterhohe Mauer. Das spührt selbst sein Skilehrer Widerwillen Nils, der von Henry's krassen Gegensatz,versteinerte Eismaske trotz warmherzigen Erscheinungsbild, unaufhaltsam angezogen wird.
Mit „Aufgetaut“ ist Regina Mars ein weiteres Lesehighlight gelungen, das einen ab der ersten Seite schmunzeln, seufzen und schmökern läßt. Die Geschichte hat von zuckersüß-romantisch über leiser, ernster zu ein wenig Spannung bis klitzekleinem Drama alles zu bieten. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und frech. Henry,Nils und seine etwas chaotische Familie schließt man sofort ins Herz. Einen extra Schmunzler entlockte mir das Auftauchen der schrulligen Dedektivin aus „Funkenflut“. Insgesamt eine wunderschön verpackte Wintergeschichte, die man schon wegen des süßen Happy-End in einem Rutsch lesen muss! Ich bin schon sooooooo neugierig, welche Ideen Regina Mars für die anderen Mitglieder der Familie Winter in weiteren Ebernau Geschichten hat!
-
JPReviewed in Germany on August 27, 2017
4.0 out of 5 stars Traumhaft!
Regina Mars versteht ihr Handwerk! Ihre Geschichten sind stets fesselnd, emotional und von einem absolut genialem Humor begleitet. Nils und Henry sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich habe voller Freude ihre Entwicklung beobachtet. Ich hätte mir gewünscht, dass sich Henry intensiver mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt, da mir das etwas zu glatt ging. Trotzdem würde ich dieses Buch vorbehaltlos weiterempfehlen und trotz schwieriger Thematik hat Regina Mars mein Herz zum schmelzen gebracht. Danke!
-
cdReviewed in Germany on December 22, 2016
5.0 out of 5 stars Ein Idyllisches Bergdorf mit einem Ghetto für Einheimische und schicken Chalets am Hang. Henrik erscheint dort mit
viel Geld im Rucksack und gibt haufenweise Partys und ist attraktiv für Zugereiste wie Einheimische, weil er so cool ist. Er ist auch so cool, weil er, es wird unnötig ein großes Geheimnis daraus gemacht, schwerwiegende psychische Probleme hat. Er ist nicht wegen des Skifahrens dort, das kann er nicht, worauf ihm ein Saufkumpan einen jungen Mann aus der Unterstadt Nils als Skilehrer empfiehlt. Der will nicht, weil er die Leute aus der Oberstadt hasst, aber mit dem Nachschub aus dem Rucksack lässt sich letztlich jeder überreden, insbesondere wenn Jobs rar sind und man nicht gerade ein verbindlicher Sonnenschein ist. Und dann kommt ein europäischer Blizzard und die Dinge nehmen ihren Lauf. Das "was" ist leicht problematisch, weder die psychische Störung noch die Wunderheilung und sind besonders plausibel, auch die Verhaltensweisen von Nils. Auch sonst ist Henrik ein bißchen willkürlich gelungen (oder eher unglaubwürdig in allen seinen Erscheinungsformen) in allem, was er tut, während Nils einfach ein toller, liebenswerter, kantiger, überzeugender Typ ist, den man lieben muß. Es ist sehr hektisch, sehr romantisch, sehr gut geschrieben, sehr humorvoll, eine wunderbare, heitere, leichte Weihnachtsgeschichte, lesenswert, sehr lesenswert.
-
Nele FürstReviewed in Germany on July 11, 2017
5.0 out of 5 stars Sehr liebenswerte Geschichte im winterlichen Dorfidyll
Erneut ist es Regina Mars gelungen, eine entzückende Liebesgeschichte um ein ungleiches Paar zu stricken, das erst nach einigen Anlaufschwierigkeiten zueinander findet. Das dahinter liegende, gar nicht so leichte Thema Trauer und Verlust hat sie dabei meiner Meinung nach ausgezeichnet integriert. Die Traurigkeit und das "Vereist-Sein" ihres Protagonisten konnte ich, vielleicht wegen eigener Erfahrungen, dabei sehr gut nachvollziehen. Dennoch ist es nicht zu dramatisch und der gewohnte und von mir geliebte Regina-Stil. Wieder verdiente fünf Sterne.